Zukunft ist, was wir daraus machen
Wer heute baut, braucht eine Vorstellung davon, wie wir morgen leben möchten. Darum verstehen wir unter Nachhaltigkeit bei BUWOG AM NEUEN PARK eine breite Palette von Themen und Ideen für ein gutes Klima – in jeder Hinsicht.
Der Bereich Gebäudebau spielt eine wichtige Rolle im Klimaschutz, da er rund 40% des Energieverbrauchs in Deutschland verursacht. Wir realisieren Neubauprojekte im Einklang mit ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit.

Ressourcenschonung
- Einhaltung des energieeffizienten KfW- 55-Standards, u. a. mit Mineralfaser-Wärmedämmung und dreifach verglasten Fenstern.
- Heizung über Fernwärmeanschluss ( konform mit dem neuen Gebäude-Energie- Gesetz).
- Begrünte Dächer sind Lebensraum, binden Niederschlagswasser und verbessern das Mikroklima.
- Wohnen im Mehrfamilienhaus verhindert Zersiedelung und Bodenversiegelung.
Mobilität
- Autofreies Quartier ohne Parkflächen und Autoverkehr zwischen den Gebäuden.
- Tiefgaragenstellplätze sind für die Installation von E-Ladestationen vorgerüstet.
- Eine urbane Infrastruktur mit kurzen Wegen ermöglicht umweltfreundliche Mobilität zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV.
- Vorfahrt für das Fahrrad: mit sicheren Stellplätzen am Haus und in der Tiefgarage und extra viel Platz.
Artenschutz
- Umsiedlung geschützter Eidechsen schon vor Beginn der Arbeiten.
- Insektenfreundliche Bepflanzung und Außenbeleuchtung erhält und fördert städtische Artenvielfalt.
- Vogelschutzhecken und Fledermauskästen bieten Schutz und Kinderstuben für den Nachwuchs.
- Klimaangepasste Bepflanzung ist robust und wasserschonend.
Mobilität
- 10 % preisgebundener Wohnraum unterstützt die Bildung von Wohneigentum.
- Barrierefreiheit erleichtert allen Altersgruppen den Alltag.
- Wohnungsvielfalt bietet Menschen in jeder Lebensphase ein Zuhause.
- Flächen für Spiel und Begegnung bringen Nachbarn in Kontakt.
- Nachbarschaft fördert Verständnis und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie auch auf www.buwog.de/nachhaltigkeit